Mit den richtigen Filmszenen die eigene Reichweite erhöhen

Nach dem Video gibt's hier noch mehr Infos!

Filmpaket.com

300 - unterschiedliche Filmszenen - in unserem Filmpaket


Das Filmpaket hat die perfekte Lösung für Dich! Mit unserer professionellen Videoproduktion, Aufnahme und Schnitt in bester HD-Qualität, kannst Du Deinen privaten Videos durch unsere Filmszenen mehr PEP verleihen.

Lustige Filmszenen

Filmszenen kaufen


Jeder von uns wird die folgende Situation mit Sicherheit kennen. Man hat eine tolle Geschäftsidee, ein innovatives Produkt oder möchte ein Projekt vorstellen, welches einem sehr am Herzen liegt.


Aufgrund der stetig voranschreitenden Globalisierung in Verbindung mit dem technologischen Fortschritt werden uns heutzutage viel mehr Möglichkeiten geboten, etwas zu promoten.

Doch nicht immer gelingt das auf Anhieb gleich so, wie man sich das wünscht oder dies geplant war.


Als Person mit Ambitionen möchte man das, was es zu bewerben gilt, optimal präsentieren und dafür Sorge tragen, dass die richtigen Zielgruppen das Angebot sehen sowie frequentieren können.

Man macht sich also an die Arbeit und stellt seinen Content online, beispielsweise auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder einer anderen Plattform, wo viele Menschen angemeldet sind.


Normalerweise denken sich viele dann, dass das Ganze schon von alleine viral geht, schließlich hat man doch was Tolles geschaffen, was jeder unbedingt braucht oder sehen muss.

Doch weit gefehlt, wie heißt es doch so schön, wer nicht wirbt, der stirbt, zumindest im unternehmerischen Sinne. Es ist nun mal nicht immer so, dass das Beworbene von alleine Likes, Smileys oder positive Feedbacks erhält.


Nachdem man Tage vergeblich auch Rückmeldungen wartet und in den Statistiken kaum Leads, Sales oder Views zu sehen sind, macht sich eine erste Resignation breit. Die anfängliche Euphorie ist schnell verflogen.



Mit unserem - Filmpaket - findest Du die richtigen Filmszenen zum Einsatz in Deinem Video

Doch was hat man übersehen, warum wird trotz des Anbietens bei einem der größten Anbieter für virtuelle Zusammenkünfte keiner so richtig auf das Angebot aufmerksam? Na ist doch klar, das Angebot rankt nicht.


Die Facebook-Gruppe, in der das Angebot steht, wird entweder die Falsche für diese sein oder das Vorhaben geht in dieser einfach sang- und klanglos unter. Doch was kann man tun?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine größer Reichweite zu generieren, beispielsweise das Nutzen von Filmszenen, um das Angebot gekonnt aufzuwerten sowie um mehr Verkäufe zu erzielen.

Problem Nr.1

Problem Nr.2

Problem Nr.3

Filmszenen erwerben
Filmclips kaufen
Filmausschnitte lizenfrei

Sie Verbringen Stunden um Stunden, mit der Suche nach hochwertigen, KOSTENLOSEN Filmszenen.

Die Suche nach hochwertigen Filmclips, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen, ist zeitaufwändig. Es kann leicht Stunden dauern, nur ein Filmclip zu finden. Sie müssen Dutzende von Websites und Hunderte von Videos durchgehen und hoffen, dass Sie das perfekte finden.

Nicht wissen, welche Filmclips lizenzfrei sind und für kommerzielle Zwecke genutzt werden dürfen.

Auch wenn Sie ein Video finden, das Ihnen gefällt. Kann es schwierig sein zu bestimmen, ob es lizenzfrei ist und für kommerzielle Zwecke verwendet darf. Die Verwendung von Filmszenen von unbekannten Websites kann Sie in Schwierigkeiten bringen und sogar zu Gerichtsverfahren oder zur Schließung Ihres Unternehmens führen.

VERLETZUNG DES URHEBERRECHTSGESETZES und KLAGE auf TAUSENDE von Euros.

Die Verwendung urheberrechtlich geschützter Filmausschnitten ohne Genehmigung kann zu rechtlichen Problemen führen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie nur Filmclips verwenden, die lizenzfrei und für die kommerzielle Nutzung freigegeben sind.

Der Nutzen von Filmszenen:

Wenn etwas nicht funktioniert, macht man wohl etwas falsch, so plump und doch wahrheitsgemäß lässt sich die Situation zusammenfassen. Doch gibt es für fast alle Probleme im Leben auch schnelle Lösungen.


Wer zum Beispiel Kunden gewinnen möchte, sollte sich fragen, welche Zielgruppen man ansprechen möchte. Für das Bewerben von Backkursen für Senioren ab 80 Jahren ist Facebook wahrscheinlich der falsche Weg.


Geht es jedoch um ein Projekt für Menschen, welche sich eh auf Social-Media-Plattformen bewegen, dann herzlichen Glückwunsch, es besteht Hoffnung. Wieso nicht auf Filmszenen setzen?

Diese heben nicht nur die Wichtigkeit des Beitrages und Angebotes vor, sie untermauern auch die Ernsthaftigkeit von diesem und wecken obendrein Interesse.


Frei nach der AIDA Formel kann das erste "A" welches für Attention und das "I" welches für Interesst steht durch Filmszenen gekonnt bedient werden.

Aufmerksamkeit wecken und Interesse für den Beitrag beziehungsweise das Angebot generieren lässt sich am einfachsten mit audiovisuellen Informationen.


Menschen lassen sich im Alltag stets nur Reize leiten. Alles was bunt, grell, einprägsam und witzig ist oder zu den eigenen Interessen sowie Bedürfnissen passt, wird dauerhaft beachtet. Das Ganze nennt sich auch Verkaufspsychologie, welche uns jeden Tag meist im Unterbewussten um die Ohren geschlagen wird.

Supermärkte werden mit bunten Rabattschildchen,


Kaufhäuser mit Düften in der Luft und angenehmer Musik im Store und man selbst wirbt zukünftig mit Filmszenen. Aber Moment, woher weiß der Verfasser dieses Textes hier dies?

Ganz einfach, wenn man sich erst mal von den Filmszenen mitsamt ihrer Wirkung überzeugt hat, welche man innerhalb eines Filmpaketes erhält, dann möchte man gar nicht mehr ohne diese werben.

Auf welchen Plattformen kann ich die Filmausschnitte verwenden.

Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram und weitere nutzen verschiedene Algorithmen. Wenn ein Posting mit der besagten Werbebotschaft keine Aufmerksamkeit erzielt, dann erkennt die Plattform das. Der Grund ist, die Plattform stellt den Beitrag nur einer kleinen Gruppe zur Verfügung.


Das Zauberwort lautet hier Zielgruppen-Targeting. Um dies erfolgreich zu realisieren, muss man das Posting also modifizierten. Das geschieht, indem der Beitrag mit einer Filmszene aus dem angebotenen Paket aufgepimpt wird. Das ist so, als ob man einen Trabant mit einem Porschemotor ausstattet.


Damit wird mehr Aufmerksamkeit erzielt, als wenn der Trabant einfach nur wie ein Trabant fährt, was jeder schließlich schon kennt. Man muss Menschen hinter dem symbolischen Ofen hervorlocken.

Wurde der Beitrag mit der entsprechenden Videoszene versehen, so reagiert der besagte Facebook-Algorithmus, oder der von der jeweiligen frequentierten Plattform, wieder und stuft den Beitrag komplett neu ein.


Siehe da, er ist für viel mehr Nutzer interessant und wird so neuen Zielgruppen präsentiert. Der Algorithmus ist mit der offline Mund-zu-Mund-Propaganda zu vergleichen.

Er macht nur dann Werbung für etwas, wenn es interessant ist und Gesprächsstoff daraus generiert werden kann, die Tratschtante der Plattform also.

Witzige Filmausschnitte kaufen

Sich als Werbender zu fokussieren ist sehr wichtig, wie schon Mister Miyagi aus Karate Kid erkannt hat. Man darf sich nicht ablenken lassen und das Ziel vor Augen haben, die Bekanntheit schnell sowie effizient zu steigern.


Der Nutzen hinter solchen Szenen besteht im Grunde also darin, die Viralität und Aufmerksamkeit zu steigern. Mithilfe der einprägsamen sowie lizenzfreien Szenen aus dem Filmpaket kann man das eigene Posting und Angebot vielfältig bekannter machen und mehr Leute zu diesem hinlocken.


Lustige Filmszenen lockern das Angebot nicht nur auf, sondern sorgen für einprägsame Eindrücke

Viele denken sich nun, was man mit den Sequenzen soll, es gibt doch genug Videos auf YouTube und Co. Das jedoch ist nur die halbe Wahrheit. Man kann seine Beiträge nicht einfach so mit fremden Videos aufwerten.


Im schlimmsten Fall halst man sich eine Klage auf, weil gegen das Urheberrecht verstoßen wurde. Das geht in der heutigen Zeit schneller als man denkt, da viele Abmahnanwälte und solche, die die Filmemacher medial vertreten im Internet unterwegs sind und Verstöße dieser Art suchen.


Bei dem Filmpaket, um das es hier geht, sind sage und schreibe 300 Filmszenen enthalten. Es ist also für jedes Thema und Posting sowie alle Werbekampagnen Material vorhanden, welches genutzt werden kann.


Diese sind absolut lizenzfrei und verstoßen nicht gegen das Deutsche Recht. Man kann also aus 300 unterschiedlichen Szenen auswählen und das passende für sich nutzen. Diese sind jedoch ausschließlich als Filmpaket und nicht einzeln erwerbbar.


Doch die Anschaffung lohnt sich, schließlich wird man selbst immer wieder vor der Situation stehen, Postings oder auch Produkte verschiedener Art sinnvoll sowie nachhaltig bewerben zu müssen.

Hol Dir jetzt die 300 Filmszenen aus teilweise preisgekrönten Independent Spielfilmen und peppe damit Deine eigenen Videos auf! Du findest unterschiedlich lange Ausschnitte aus den Genres Drama, Comedy, Thriller, Horror, Trash, Action u.v.m.

Nutze jetzt unser Super Einführungs-Angebot Statt 97,00€ jetzt zum Super-Sonderpreis von 67,00€!

Dein spezieller Rabatt-Code ist bereits im Button integriert. 

Was ist im Filmpaket enthalten?

Das Filmpaket enthält 300 Originale Filmausschnitte aus preisgekrönten Independent Filmen. Die nach Genres sortiert sind und pro Clip über eine Ausschnitts Länge zwischen 2 Sekunden und 2 Minuten verfügen.


 

Für welche Social Plattformen kann ich das Filmpaket verwenden?

Überall dort wo es Dir gestattet wird, bzw. es mit den Richtlinien vereinbar ist! 

Zum Beispiel auf Facebook, YouTube, TikTok, Linkedin, Twitter etc., aber natürlich auch direkt auf deinen eigenen Webseiten! 

Du kannst mein Filmpaket natürlich auch separat verwenden oder aber in Deinen eigenen Videos z.B. in Form von Kommentaren einbauen. So wie Du dies sicherlich schon zig mal auf YouTube in diversen Kanälen gesehen hast. 

Nur das es mit den meinem Filmpaket  Ausschnitten auch wirklich legal ist!

Kann ich die Filmauschnitte im Filmpaket bearbeiten?

Achtung, nur das hier beschrieben ist erlaubt:

- Kürzen der Filmausschnitte am Anfang und am Ende sowie innerhalb der Szenen. 

- Aneinanderreihen der Szenen in beliebiger Form, Untertitelungen in alle gängigen Sprachen, wobei die Untertitelungen nicht von der Originalfassung des gesprochenen Textes abweichen dürfen. 

- Farbkorrekturen, Helligkeitskorrekturen

- Syncronisation, wobei die Syncronisation nicht von der Originalfassung des gesprochen Textes abweichen darf. 

- Tonkorrekturen sind im Rahmen von Lautstärkekorrektur, sowie Frequenzkorrekturen erlaubt.

Was darf ich nicht mit meinem Filmpaket machen?

Du darfst die Copyright Hinweis bzw. die in den Clips angezeigt Domain nicht aus den Ausschnitten entfernen. 

Du darfst keine Musik unterlegen, zu denen Du keine Rechte besitzt. 

Du darfst keine Untertitelungen oder Syncronisationen vornehmen, die nicht dem Originaltext entsprechen.

Kann ich mein Filmpaket zurück geben?

Ja, du hast die Möglichkeit innerhalb der Gesetzlichen Widerruffrist das Filmpaket zurück zugeben. Die Rückgabefrist beginnt mit der ersten Zahlung und beträgt 14 Tage. Nach dieser Frist ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.


Rückerstattungen können einige Tage  in Anspruch nehmen, je nachdem, mit welcher Zahlungsmethode der Produktkauf  getätigt wurde.
Dabei erfolgen Rückgaben immer nur über dieselbe Bezahlmethode des ursprünglichen Kaufs – sollte das Konto des Kaufs identisch sein mit dem der Rückgabe. 


Rückgabedauer: Kreditkarte und PayPal bis zu einem Tag

 

Enthält das Filmpaket auch Ausschnitte aus Blockbusterfilmen

NEIN - und das wäre ja auch nichts besonderes, da diese Ausschnitte viele andere Leute auch nutzen würden (ohne Genehmigung und somit illegal). 

Du bekommst Ausschnitte aus hochwertigen Independent Spielfilmen, die nur wenig Verbreitung haben und daher umso exklusiver verwendbar sind

Muss ich Abo Gebühren für mein Filmpaket bezahlen?

Zurzeit nein. 

Für das Filmpaket ist eine einmalige Zahlungen zu leisten.

Hast Du einmal ein Paket erworben, gelten die Lizenz Bedingungen zeitlich und räumlich uneingeschränkt! 

Du kannst also auch in vielen Jahren noch von Deinem gekauften Filmpaket profitieren. 

Für die Zukunft ist aber nicht ausgeschlossen, dass das Lizenz System für zukünftige neue User auf ein Abomodell geändert wird. 

Dies hängt auch von den Entscheidungen unseren Joint Venture Partnern ab.

Copyright 2022, Filmpaket.com - Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie-Eu | AGB | Blog