Videoclips erstellen ist nicht schwer
Aller Anfang ist schwer. Wer gerade erst mit dem Erstellen von Videoclip beginnt, weiß oft noch nicht, wie er genau vorgehen soll. Hierfür gibt es glücklicherweise ein einfaches Verfahren. Jeder Videoclip besteht aus einer Szene. Wenn die Vorgehensweise bekannt ist, ist das Videoclip erstellen gar nicht schwer. Im heutigen digitalen Zeitalter ist dabei keiner mehr auf sich selbst gestellt. Die heutigen Techniken haben die analoge Filmtechnik abgelöst, wodurch der ganze Prozess deutlich einfacher geworden ist. Eine misslungene Aufnahme wird heute einfach gelöscht und durch eine neue ersetzt.
Videoclips erstellen – Das ist zu beachten
Beim Videoclips erstellen gibt es zahlreiche verschiedene Schritte die eingehalten werden sollten, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten. Dabei hat es oberste Priorität, dass Hauptziel niemals aus den Augen zu verlieren. Zuerst muss ein Thema für den Videoclip festgelegt werden. Das kann beispielsweise ein anstehendes Event, eine Feststellung oder ein simpler Dialog sein. Soll der Videoclip aus einem Dialog bestehen, muss im Vorfeld das Skript entworfen und sichergestellt werden, dass die Dialoge deutlich und leicht verständlich sind. Bei einem Videoclip, der ein Ereignis als Grundlage hat sollte eine Art Drehbuch erstellt werden. Dadurch wird klar, welche Szenen aufgenommen werden müssen, um die Story richtig zu erzählen.
Im nächsten Schritt muss die Länge des Videoclips festgelegt werden. Es ist effektiver, einen Videoclip kurz zu halten und die wichtigen Botschaften schnell abzuhandeln. Die meisten Menschen sind heute im Stress und verschwenden daher nicht ihre Zeit mit dem Ansehen von langen Videoclips. In der Regel sollte ein Videoclip zwischen 5 und 15 Sekunden lang sein. Bei Längeren Clips verliert der Zuseher schnell das Interesse und bricht ab.
Des Weiteren muss der richtige Drehort gewählt werden, um einen guten Videoclip zu erstellen. Der Videoclip kann natürlich zuhause gedreht werden. Ist jedoch genügend Zeit vorhanden, sollte sich ein interessanter Ort für den Dreh gesucht werden.
Lizenzfreie Videoclips können gekauft werden
Für das Videoclips erstellen werden neben viel Zeit Fachwissen, technisches Equipment und Geschick benötigt. Wer sich noch schwer beim Erstellen von Videoclips tut, hat auch die Möglichkeit, lizenzfreie Videoclips zu kaufen. Das spart nicht nur Zeit, sondern ist in vielen Fällen auch noch kostengünstiger. Im Netzt gibt es viele Angebote, die eine Vielzahl von lizenzfreien Videoclips zu allen möglichen Kategorien wie Natur, Mystery, Monolog, Horror, Dialog, Crime, Comedy, Action oder Sonstiges anbieten. Der Verbraucher muss nur wissen, wonach er sucht.
An die rechtlichen Vorschriften denken
Im Netz sind zahlreiche Videoclips zu finden. Allerdings ist es gefährlich, ein Videoclip einfach herunterzuladen und kommerziell für eigene Zwecke zu nutzen. Für die Nutzung ist eine Lizenz erforderlich! Ist diese nicht vorhanden, liegt der Strafbestand der Urheberrechtsverletzung vor. Die Folge sind hohe Abmahngebühren und Gerichtskosten. Daher sollte sichergestellt werden, dass die Videoclips von einer Plattform stammen, die alle notwendigen Lizenzen zur Nutzung eingeholt hat.